In der Sophie-Scholl-Schule betreuen wir Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer geistigen Behinderung einer besonderen individuellen Förderung bedürfen. Je nach Behinderungsgrad erlernen Schülerinnen und Schüler in insgesamt 13 Schuljahren (Grund-, Haupt- und Berufsschulzeit) jene Fertigkeiten und Fähigkeiten, die nötig sind, sich in ihrem Lebensbereich zu orientieren und sich so weit wie möglich am öffentlichen Leben zu beteiligen. Dabei werden Grundlagen im Lesen, Rechnen und Schreiben vermittelt. Mit fortschreitendem Alter treten das selbstständige Wohnen und das Arbeitsleben stärker in den Blickpunkt. Staatliche Lehrpläne und individuelle Förderpläne definieren darüber hinaus vielfältige Lernziele in sportlicher, musischer und künstlerischer Hinsicht. Auch hier sehen wir unsere Aufgabe darin, den Kindern und Jugendlichen im täglichen Leben einen Schlüssel zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit in die Hände zu geben.

In der Sophie-Scholl-Schule gibt es:

Ansprechpartner:
Josef Schirm (Sonderschulrektor)
Telefon: 08431 584 121
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!