Heilpädagogische Tagesstätte
Die Heilpädagogische Tagesstätte ist eine eng an die Sophie-Scholl-Schule angebundene Einrichtung und bietet geistig sowie mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen nach dem Schulunterricht einen Lebensraum, der die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördert. Dabei stehen die soziale Integration, sowie der Erhalt und die Verbesserung von Fähigkeiten im Mittelpunkt.
Alle Kinder und Jugendlichen bekommen in der Heilpädagogischen Tagesstätte ein warmes Mittagessen, das täglich frisch in der hauseigenen Küche zubereitet wird.
Die Nachmittage werden, neben der gezielten Förderung, nach den individuellen Bedürfnissen und den Interessen der einzelnen Kinder und Jugendlichen gestaltet. Im Mittelpunkt stehen dabei Freizeitaktivitäten, die Spaß und Freude bringen, der Aufbau und Erhalt von Freundschaften sowie die Möglichkeit zur freien Beschäftigung und Entspannung.
Dem Kind steht ein multiprofessionelles Team zur Verfügung, das sich aus
- HPT-Leitungsteam
- HPT Gruppenteam: Pädagogische Fach- und Hilfskräfte
- Fachdienst: Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Psychologe
- Externe Praxen: Physiotherapeut, Logopäde, Ergotherapeut
zusammensetzt.
In enger Zusammenarbeit mit den Eltern werden bei den regelmäßig stattfindenden Förderplangesprächen optimale Voraussetzungen für eine fundierte Förderung geschaffen. Ziel ist letztendlich die Vermittlung von Fähigkeiten, die ein möglichst selbstbestimmtes Leben zulassen.
Ansprechpartner:
Bernhard Kunze
Leitung Heilpädagogische Tagesstätte
Telefon: 08431 584 150
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!